
Smartphone- Stromverbrauch senken und die Akkuleistung verbessern.
Wie kann ich die Lebensdauer eines Akkus verlängern?
Reduzieren Sie die Helligkeit des Bildschirms.
Das erste Geheimnis besteht darin,
die Helligkeit des Bildschirms zu reduzieren. Der helle Bildschirm verbraucht einen großen Teil des Akkus des Telefons. Stellen Sie die Helligkeit auf ein für Ihre Augen angenehmes Niveau und nicht auf das Maximum ein.
Aktivieren Sie den Energiesparmodus.
Die meisten Android-Telefone verfügen über einen Energiesparmodus, den Sie aktivieren können, um die Prozessorleistung, die Hintergrundsynchronisierung und andere Funktionen, die den Akku belasten, einzuschränken.
Schließen Sie im Hintergrund laufende Anwendungen.
Im Hintergrund laufende Anwendungen verbrauchen Energie und Systemressourcen. Stoppen Sie diejenigen, die nicht benötigt werden, und wenn Sie möchten, können Sie deren automatische Aktualisierung deaktivieren, um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern.
Deaktivieren Sie WLAN-, Bluetooth- und GPS-Verbindungen, wenn Sie sie nicht verwenden.
Wenn Sie diese Verbindungen nicht verwenden, schalten Sie sie aus. Es gibt Funktionen, die auch dann Energie verbrauchen, wenn sie nicht aktiv genutzt werden. Geben Sie optional die WLAN-Einstellungen ein und deaktivieren Sie die automatische Suche nach neuen Netzwerken.
Aktualisieren Sie Anwendungen und Betriebssystem.
Stellen Sie sicher, dass Anwendungen und Betriebssystem immer auf dem neuesten Stand sind. Sie können (gelegentlich) manuell in Google Play suchen. Updates bringen oft Verbesserungen in der Leistung und Energieeffizienz. Ich weiß, es gibt einige Stimmen, die sagen, dass die Hersteller durch diverse Updates die Leistung verlangsamen würden, das ist in der Vergangenheit tatsächlich passiert.
Verwenden Sie einen schwarzen oder einfarbigen Hintergrund.
Die Verwendung eines schwarzen oder einfarbigen Hintergrunds kann Energie sparen, insbesondere wenn Ihr Telefon über einen AMOLED-Bildschirm verfügt. Bei der Darstellung dunkler Farben verbrauchen diese Bildschirme weniger Energie. Verwenden Sie keine dynamischen Hintergrundbilder (diese kleinen Videoclips, die sich wiederholen), da diese viel Energie verbrauchen.
Laden Sie den Akku niemals richtig voll auf - Nie über Nacht an das Ladegerät anschließen.
Der Akku des Telefons wird aufgeladen, wenn sein Ladestand unter 20 % sinkt, und der Ladevorgang wird bei ca. 80–90 % beendet. Dies trägt langfristig dazu bei, die Batterielebensdauer zu verlängern.