Heimlich und Still häuft er nun immer mehr Bitcoin an.

Ein neuer Forbes-Bericht enthüllt, dass sich der US-Präsident allmählich zu einem bedeutenden Bitcoin-Wal entwickelt. Laut dem Bericht besitzt er indirekt Bitcoin im Wert von etwa 870 Millionen US-Dollar durch seinen 41-prozentigen Anteil an der Trump Media & Technology Group (TMTG).

Die Trump Media & Technology Group ist bekannt für ihre Aktivitäten im Bereich der sozialen Medien und Technologie, hat jedoch auch stark in Kryptowährungen investiert. Durch diesen erheblichen Anteil an der TMTG ist der Präsident nun einer der größten privaten Bitcoin-Halter in den USA.

Diese Entwicklung unterstreicht das wachsende Interesse und die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin und anderen Kryptowährungen auch auf höchster politischer Ebene. Experten sehen darin ein Signal für die weitere Integration von digitalen Assets in traditionelle Finanz- und Geschäftsmodelle.

Die genaue Anzahl der Bitcoin, die dem Präsidenten indirekt gehören, basiert auf dem aktuellen Marktwert der Kryptowährung und dem Anteil an der TMTG. Mit einem geschätzten Wert von 870 Millionen US-Dollar gehört er nun zu den prominenten Figuren, die das Potenzial von Bitcoin erkannt und investiert haben.

Diese Enthüllung könnte weitreichende Auswirkungen auf die öffentliche Wahrnehmung von Kryptowährungen haben und die politische Debatte um digitale Währungen weiter anheizen. Insbesondere die Verbindung zwischen politischer Macht und finanziellen Interessen im Kryptobereich wird künftig verstärkt beobachtet werden.